Für Pforzheim und den Enzkreis
8:30
Besuch eines Pforzheimer Kindertagesstätte mit Schwerpunkt Sprachausbildung
10:26
Abfahrt mit der Bahn zum Flughafen Stuttgart
11:00
Telefonat mit dem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert zur Vorbereitung einer Podiumsdiskussion
14:30
Ankunft in Berlin, Fahrt ins Büro im Paul-Löbe-Haus
15:00
Korrespondenz, Beantwortung von Bürgeranfragen
16:15
Empfang einer Besuchergruppe aus dem Wahlkreis
17:30
Besprechung mit dem Sekretariat des Europaausschusses
18:00
Telefonat mit dem österreichischem Botschafter
20:00
Sitzung der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg.
Zur Landesgruppe gehören alle CDU-Abgeordneten aus Baden-Württemberg. Hier werden anhand des Wochenplans im Bundestag die regionalen Belange beraten.
8:00
Presseschau und Korrespondenz
8:45
Telefonat mit dem Geschäftsführer der Fachvereinigung Edelmetalle, des einzigen bundesweiten Branchenverbands mit Sitz in Pforzheim
9:45
Vorbesprechung der Arbeitsgruppensitzung mit dem europapolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion
10:30
Sitzung der Arbeitsgruppe für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Die Fraktionsmitglieder des Europaausschusses stecken hier ihre Ziele für die laufende Woche ab. Es wird auch darüber beraten, wer den Ausschuss im Plenum im Wort vertreten und wie die politische Linie zu den entsprechenden Themen ausgerichtet sein soll.
12:00
Mittagessen mit dem Botschafter Frankreichs
14:00
Telefonische Unterichtung durch den Bundesfinanzminister über das letzte Treffen der Euro-Finanzminister
15:00
Fraktionssitzung. Die Themen der Woche werden im Rahmen der Fraktion besprochen und das gemeinsame politische Ziel erarbeitet
19:00
Parlamentarischer Abend des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes
21:00
Empfang in der Schweizer Botschaft. Im Vier-Augen-Gespräch mit dem Schweizer Botschafter geht es auch um das gemeinsame europäisch/schweizerische Vorgehen gegen Steuerhinterziehung
8:30
Presseschau und Korrespondenz
9:00
Koordinierungsgespräch mit dem Abgeordneten des benachbarten Wahlkreises Calw/Freudenstadt, um das weitere politische Vorgehen hinsichtlich der Wirtschaftsförderung in der Region abzustimmen
10:00
Arbeit am Schreibtisch
11:15
Gespräch mit einer Delegation italienischer Parlamentarier
13:00
Obleutegespräch. Hier bespricht der Ausschussvorsitzende mit den europapolitischen Sprecher der Fraktionen das Arbeitsprogramm des Ausschusses
14:00
Sitzung des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union
17:00
Gespräch mit Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion zu den deutsch-polnischen Beziehungen und zur Vorbereitung einer gemeinsamen Dienstreise nach Warschau
19:00
Abendessen mit dem spanischen Außenminister auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung
7:30
Frühstück des Landesapothekerverbandes
9:00
Plenarsitzung. Der Schwerpunkt der Arbeit in Berlin sind natürlich die Sitzungen des Deutschen Bundestages. Hier finden nach einer festen Tagesordnung die Debatten über Gesetzesänderungen, Gesetzesentwürfe und Beschlüsse statt.
10:30
Gespräch mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger, zu Verkehrsprojekten in der Region
13:00
Arbeitsessen mit dem für Pforzheim/Enzkreis zuständigen Europaabgeordneten Daniel Caspary. Es gehtum die laufenden Verhandlungen zu neuen Handelsabkommen der EU und die nachhaltige Ressourcenbeschaffung für die Edelmetallindustrie
15:00
Hintergrundgespräch mit europapolitischen Journalisten deutscher Tageszeitungen
16:00
Empfang einer Besuchergruppe aus Heimsheim
17:00
Gespräch mit der litauischen Parlamentspräsidentin
18:45
Empfang des baden-württembergischen Reservistenverbandes in der Landesvertretung von Baden-Württemberg gemeinsam mit anderen Abgeordneten
20:00
Parlamentarischer Abend des Bundesverbands Mittelständischer Unternehmer
21:00
Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe
8:00
Presseschau und Korrespondenz
9:00
Plenarsitzung
10:15
Telefoninterview mit einer Zeitung aus der Region
10:30
Gespräch mit dem Ersten Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Frans Timmermanns
12:00
Diskussion mit einer Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums Mühlacker im Reichstagsgebäude
15:30
Flug nach Stuttgart
19:00
Ankunft in Pforzheim
19:30
Veranstaltung im Wahlkreis
Gunther Krichbaum MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 / 227 703 71
Fax: 030 / 227 763 71
Gunther Krichbaum MdB
Westliche Karl-Friedrich-Straße 104
75172 Pforzheim
Telefon: 07231 / 140061
Fax: 07231 / 140062
Verfolgen Sie meine Arbeit über die sozialen Netzwerke!