Turbo-Einbürgerung wird wieder abgeschafft
Mit der Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes hat die Koalition
am Mittwoch eine von der Ampel-Regierung beschlossene Verkürzung der Frist für die Einbürgerung zurückgenommen. Ab sofort können in Deutschland lebende Ausländer bei vorliegenden Voraussetzungen nach frühestens fünf Jahren einen deutschen Pass erhalten.
CDU und CSU haben sich im Wahlkampf für die Abschaffung der sogenannten Turboeinbürgerung eingesetzt. Jetzt wurde geliefert. Die Einbürgerung steht für Zugehörigkeit, Verantwortung und Teilhabe und die höchste Anerkennung, die unsere Gesellschaft vergeben kann. Sie muss allerdings am Ende eines gelungenen Integrationsprozesses stehen. Drei Jahre bis zur Einbürgerung sind zu kurz. Integration braucht Zeit, Sprache und tatsächliche Verwurzelung in unserer Gesellschaft und diese Bindung braucht Zeit. Die CDU steht für eine Einbürgerung mit Augenmaß: Nicht überstürzt, sondern getragen von echter Identifikation mit unserem Land und dem Verständnis für unsere Werte und unsere Rechtsordnung. Denn nur so entsteht langfristig ein gesellschaftlicher Zusammenhalt, der auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen beruht. Mit der Abschaffung der sogenannten Turboeinbürgerung korrigieren wir
einen zentralen Fehler der Ampel Regierung.