Dieser Moment, wo Du Dich auf einmal wieder wie 18 fühlst und Dich über den neusten #Asterix-Band freust! Danke lieber Benjamin für dieses tolle Geschenk! 🇫🇷 Ce moment où tu as soudainement à nouveau 18 ans et où tu te réjouis de découvrir le dernier album d?Astérix ! Merci cher Benjamin pour ce superbe cadeau ! @benjaminhaddad #amitiefrancoallemande #deutschfranzösischefreundschaft
mehrParis Peace Forum 🕊️ (Pour le 🇫🇷 voir ci-dessous 👇) "Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden" Diese Woche habe auf dem Panel "Rebalancing Global Order: Can Europe find its Voice?? in #Paris über die aktuellen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, gesprochen. #Russland, #China, der Zollstreit mit unserem transatlantischen Partner... Die Probleme unserer Zeit können wir nur zu unserem Gunsten lösen, wenn wir als #Europa gemeinsam beieinander stehen und sie lösen. Deswegen war es mir eine besondere Freude, dieses Panel gemeinsam mit Benjamin Haddad (@benjaminhaddad; dem 🇫🇷 Europaminister) und Ignacy Niemczycki (@ignacyn; dem 🇵🇱 Staatssekretär) zu besetzen und als #WeimarerDreieck aufzutreten. Anbei einige Eindrücke. 📸 ________ « Nous ne sommes pas en guerre, mais nous ne sommes plus en paix non plus. » Cette semaine j´étais à Paris pour participer à la table ronde « Rebalancing Global Order: Can Europe find its Voice? » pour discuter des défis actuels auxquels nous sommes confrontés aujourd´hui. La #Russie, la #Chine, le conflit douanier avec notre partenaire transatlantique... Nous ne pouvons résoudre les problèmes de notre époque à notre avantage que si nous, en tant qu´Europe, nous nous serrons les coudes et les résolvons ensemble. C´est pourquoi j´ai été particulièrement heureux de participer à cette table ronde aux côtés de Benjamin Haddad (ministre des Affaires européennes 🇫🇷) et Ignacy Niemczycki (secrétaire d´État 🇵🇱) et de former ainsi le « triangle de Weimar ». Voici quelques impressions. 📸 @parispeaceforum #WeimarerDreieck #TriangleDeWeimar #StrongerTogether #Europa #Europe
mehr🇩🇪🤝🇵🇹 Dienstreise nach #Lissabon Bei den Ministerräten habe ich die Gelegenheit, mit Kolleginnen und Kollegen aus über 26 Ländern+ ins Gespräch zu kommen. Länderreisen bieten hingegen die Chance, sich über mehrere Tage den bilateralen Beziehungen zu widmen und Gespräche zu vertiefen ? so auch dieses Mal in #Portugal. 🇵🇹✨ 🏛️ Politik Begonnen hat die Reise mit meinem #Amtsantritt bei Außenminister Paulo Rangel @paulocastrorangel und der EU-Staatssekretärin Inês Lopes Domingos @inesdomingos , gefolgt von Gesprächen mit Edite Estrela @edite.estrela14 , der Vorsitzenden des EU-Ausschusses, dem Vorstand des Ausschusses sowie Pedro Delgado Alves, dem Vorsitzenden der Deutsch-Portugiesischen Parlamentariergruppe. 💼 Wirtschaft & Handel Die deutsch-portugiesischen Beziehungen sind vor allem in den Bereichen #Wirtschaft und #Kultur besonders stark. Für Portugal ist Deutschland der zweitwichtigste Handelspartner ? direkt nach Spanien. 🇪🇸 Deshalb war mir das Gespräch mit der Deutsch-Portugiesischen Auslandshandelskammer (#AHKPortugal) besonders wichtig. Ich durfte mich dort mit Leiterinnen und Leitern deutscher Unternehmen austauschen und spannende Einblicke gewinnen. Mein Dank gilt auch den portugiesischen Unternehmen EUROPEAN MAR (EUROMAR) und EISAP - European International Shipowners Association of Portugal (EISAP) für den offenen und anregenden Austausch! 🚢 🎓 Kultur & Bildung Das #GoetheInstitut ist weit über seine Sprachkurse hinaus bekannt ? es ist ein lebendiger Kulturort mit Festivals und Seminaren, die jeweils auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten sind. Besonders beeindruckt hat mich das mit der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. gemeinsam organisierte Seminar zur Förderung von unabhängigem Journalismus, der vierten Säule unserer #Demokratie. 🗞️ Im Anschluss folge ein spannendes Interview mit der renommierten Journalistin Rebecca Abecassis. 🎙️ Ein weiteres Highlight war mein Besuch an der Katholischen Universität Lissabon, wo ich mit Studentinnen und Studenten sowie Lehrerinnen und Lehrern über die Bedeutung von Bildung, Forschung und europäischem Austausch sprechen konnte. 🎓🌍 1/2
mehrIn den letzten zwei Posts wurden die offiziellen Fotos veröffentlicht. In diesem Post nehme ich Euch hinter die Kulissen mit 👀. In diesem Sinne: 📸 G. Krichbaum. #POV #Diplomatie #BehindTheScenes #Staatsbesuch
mehrBegleitung des Bundespräsidenten auf seinem Staatsbesuch in #Österreich ? Teil 2 🇩🇪🤝🇦🇹 "#Europa ? in Vielfalt vereint" 🇪🇺👩👨 Unter diesem Motto haben junge Europäerinnen und Europäer von @poledu.at auf einem Panel über die Zukunft unseres Bündnisses diskutiert: Wohin steuert Europa? Welche #Identität prägt uns? Und was würde eine #EU-Erweiterung bedeuten? Solche Gespräche liegen mir besonders am Herzen ? nicht zuletzt, weil wir als Politikerinnen und Politiker heute die Weichen für Euch, die Generation von morgen, stellen. 💬🌍 ✨ Eröffnung des Neubaus der Deutschen Botschaft 🇩🇪 und der Dt. Ständigen Vertretung bei der #OSZE Lange haben wir auf diesen Moment hingearbeitet ? und nun war es so weit! Vorgestern wurde der Neubau der Deutschen Botschaft @deutschebotschaftwien und der Vertretung bei der OSZE feierlich eröffnet. Musikalisch begleitet wurde die Zeremonie von niemand Geringerem als dem weltberühmten 🇩🇪-🇦🇹 Tenor Jonas Kaufmann @tenorkaufmann ? ein echtes Highlight! 🎶 🎹 Besuch des Brenner-Basistunnels in #Innsbruck 🚆 Im Anschluss ging es nach Innsbruck, wo wir den entstehenden Brenner-Basistunnel @bbt.se besichtigt haben ? den künftig längsten Eisenbahntunnel der Welt! Rund 50 % aller Güter, die über die #Alpen 🏔️ transportiert werden, rollen derzeit über die Autobahn ? mit allen Folgen für #Umwelt, Verkehr und Lebensqualität. Mit dem Brenner-Basistunnel, der seit 2007 gebaut wird, sollen Güter künftig umweltfreundlich auf die Schiene verlagert werden. Ein beeindruckendes #EU-Projekt, das Menschen, Regionen und Wirtschaft verbindet ? im wahrsten Sinne des Wortes. 🌍🚄 Ein großes Dankeschön für diesen beeindruckenden #Staatsbesuch und die herzliche Gastfreundschaft. Bis hoffentlich bald, Österreich! 🇩🇪🤝🇦🇹 📸: Bundesregierung / G. Bergmann.
mehrBegleitung des Bundespräsidenten auf seinem Staatsbesuch in Österreich 🇩🇪🤝🇦🇹 Diese Woche begleite ich unseren Bundespräsidenten auf seinem Staatsbesuch in Österreich ? ein ganz besonderer Moment, denn es ist der erste #Staatsbesuch seit 28 Jahren! 🏍️🎖️🚨 Im Mittelpunkt stehen die engen Beziehungen zwischen #Deutschland 🇩🇪und #Österreich 🇦🇹 ? von Geschichte und Erinnerung über Sicherheit und Verteidigung bis hin zu #Kultur und Mobilität. Einen solchen Besuch kann man kaum in einem einzigen Post zusammenfassen ? deshalb teile ich meine Eindrücke in mehreren Beiträgen. Hier einige Impressionen aus der Präsidentschaftskanzlei, dem Nationalrat (dem österreichischen #Parlament 🏛️), dem Pressegespräch der Bundespräsidenten 🇩🇪🇦🇹 sowie vom Besuch der Shoah-Namensmauern-Gedenkstätte, an der die Namen aller 65.000 ermordeten Jüdinnen und Juden in Stein eingraviert sind. 📸: Bundesregierung | G. Bergmann. #Bundespräsident #Staatsbesuch #Diplomatie #Politik
mehr#BlackSeaMinisterial #Luxemburg #Luxembourg Foreign Affairs Council #FAC Rat für Auswärtige Beziehungen #RfAB #Diplomatie #Diplomacy @germanyintheeu
mehr#Doorstep vor dem Rat für Auswärtige Beziehungen #RfAB / Foreign Affairs Council #FAC . Den ganzen Videomitschnitt findet Ihr in der Bio. #Luxemburg #Luxembourg #Diplomatie #Europe #Germany #Ukraine #Russia #Gaza @auswaertigesamt
mehrWas für ein großartiger Moment: die Gesellen-Freisprechung der Kreishandwerkschaft Pforzheim "Gesell 2025"in Remchingen! 🛠️🎉? Unsere Region lebt vom Mittelstand ? und ihr, liebe Gesellinnen und Gesellen, seid das Rückgrat! 💪🔧 Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss und viel Erfolg für euren Start ins Berufsleben. Ihr haltet unsere Region am Laufen! 🙌 #Handwerk #Pforzheim #Remchingen #ZukunftGestalten #Gesell2025 #StolzAufUnserHandwerk #Mittelstand #NextGeneration
mehr
14.10.2025 |
CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL zur Russland-Reise von Markus Frohnmaier
Weiterlesen
14.09.2025 |
Familientag der CDU Baden-Württemberg im Europa-Park in Rust: Ein starkes Team für ein starkes Land
Weiterlesen
09.08.2025 |
Land. Leute. Hagel.: Starker Abend für Innovation und Miteinander in Karlsruhe
Weiterlesen